Vorwiegend mit dem Material Lehm haben Schülerinnen und Schüler in einem außerunterrichtlichen Kunstprojekt Erfahrungen gesammelt und zunächst Reliefs, später eine große gemeinschaftliche vollplastische Arbeit im Freien geschaffen, die als begehbares „Künstlerhaus“ dient. Der Umgang mit Lehm bietet starke sinnliche Reize und ermutigt zum Experimentieren. Fühlen, Formen und Begreifen stehen bei der gestalterischen Aufgabe in einem unmittelbaren Zusammenhang. Die Schule arbeitet für dieses Projekt mit der örtlichen Kinderkunst-Schule KIKUSCH zusammen.

  • Albert-Schweitzer-Schule, Förderschule
  • Parkstraße 9
  • 69168 Wiesloch