Manche Worte wirken lange nach. Sich dies bewusst zu machen, war die Aufgabe
des Projekts „Worte prägen“, unterstützt durch die Künstlerin Patricia Vester und die
Kunsterzieherin Anka Rahn. Der Umgang mit Texten, deren Verkürzung, das
Hervorheben von Wörtern und die Umsetzung in eine ästhetische Form setzten
wichtige Lernprozesse in Gang. Erst wird gereimt, gerappt und schließlich werden
gefundene Schlüsselbegriffe in Metall geprägt. Eine Wandinstallation entsteht, bei
der die punzierten Worte durch magnetische Haftung auf eine Silhouette aufgebracht
werden können: Sie können schwer im Magen liegen, sie können quer im Halse
stecken, sie können aber auch inspirieren, lustig sein und fröhlich machen. Der
Betrachter ist eingeladen, selbst tätig zu werden und einen Platz für die Worte zu
finden: Ein besonderes Kunstobjekt, ehrlich und klug, hat seinen Platz in der Schule
gefunden.
- Karl-Sellheim-Schule
- Wildparkstraße 1
- 16225 Eberswalde