Mit Unterstützung des bildenden Künstlers und Kunstpädagogen Fabian Vogl sammeln die Schülerinnen und Schüler des Erasmus Grasser Gymnasiums München Ideen für die geplante Umgestaltung des Schulhofs. Am Anfang stehen inspirierende Ausstellungs- und Atelierbesuche. Über Skizzen und Modelle werden bunte Tierbehausungen und ein künstlerisches Beet entwickelt. Riesiges Obst und Gemüse, phantastische Blumen, geheimnisvolle Kreaturen sowie eine giftige Monsterspinne rufen unterschiedlichste Assoziationen hervor und irritieren die alltägliche Wahrnehmung der gewohnten Umgebung.
Erasmus Grasser Gymnasium
Fürstenriederstraße 159
81377 München